Seit Ende 2024 ist eine der drei Stützpunktdrohnen des Bezirkes Schärding bei der FF St. Florian am Inn stationiert. Nach vielen Spekulationen in welchem Fahrzeug die Drohne in Zukunft mitgeführt werden soll, fiel die Wahl auf das Kommandofahrzeug.
Die notwendigen Umbauten im Fahrzeug für die Drohne und den „Drohneneinsatzkoffer“ konnten Ende Januar abgeschlossen werden. Die Drohne der Marke DJI ist mit einer Kamera mit 32-fachem Zoom, einer Infrarotkamera, einem Lautsprecher sowie einem Suchscheinwerfer ausgestattet.
Zu den Haupteinsatzgebieten der Drohne zählen die Lageerkundung aus der Luft, Personensuche in unwegsamem Gelände, aber auch die Unterstützung bei Brand- und Gefahrguteinsätzen.
Um die Drohne betreiben zu dürfen, musste natürlich der sogenannte „Drohnenführerschein“ absolviert werden. Dieser wurde von 8 Kameraden in Wien bei der Austro Control erfolgreich abgeschlossen. Derzeit befinden wir uns in der intensiven Ausbildungs- und Flugphase, um für die kommenden Einsätze und Übungen bestens vorbereitet zu sein. Nach Abschluss der BOS-Ausbildung am 26. Mai wird die Drohne offiziell in den Dienst gestellt und zu Einsätzen im Bezirk alarmiert.