FF St. Florian am Inn zur Übersicht
Am Samstag, den 29. März 2025 fand in Teufenbach eine Spezialausbildung für Schnitttechniken mit der Motorsäge statt. Dieses Thema ist vor allem bei Unwettern und Stürmen von Bedeutung, wo oft umgestürzte Bäume fachgerecht beseitigt werden müssen.
Für eine möglichst praxisnahe Ausbildung wurde sogar ein Verspannungssimulator organisiert. Mit diesem können verschiedene Szenarien unter kontrollierten Bedingungen geübt werden.
OBI Jürgen Fischbauer ging nach einer kurzen theoretischen Einführung rasch zur Praxis über. Die Teilnehmer konnten ihre im Einsatz verwendeten Geräte am Simulator ausprobieren. Im Simulator wurden Holzstämme eingespannt und anschließend mit verschiedenen Schnitttechniken sicher gelöst.
Acht Mitglieder der Feuerwehr St. Florian und vier Mitglieder der Feuerwehr Brunnenthal nahmen trotz Regen an dieser wichtigen Ausbildung teil. Ungeachtet des schlechten Wetters war der Ausbildungsnachmittag ein voller Erfolg.