Am Samstag, den 29. März 2025 fand in Teufenbach eine Spezialausbildung für Schnitttechniken mit der Motorsäge statt. Dieses Thema ist vor allem bei…
Die Feuerwehr St. Florian am Inn hat am 22. November 2024 - wie auch schon in den vergangenen Jahren - die Atemschutzübungsanlage der Freiwilligen…
Am 18. Oktober 2024 fand die Herbstübung des Zuges St. Florian statt. Das Übungsszenario lautete: "Person unter LKW eingeklemmt".
Am Freitag, den 11. Oktober, fand die diesjährige Herbstübung der Löschgruppe Teufenbach statt. Insgesamt nahmen 25 Kameradinnen und Kameraden aus dem…
Mit einer realitätsnahen Einsatzübung zum Thema "Pkw-Brand im Freien" starteten wir gestern in das zweite Übungshalbjahr. Schauplatz war das…
Am vergangenen Dienstag fanden sich 16 Kamerad*innen der Feuerwehr St.Florian am Inn ein, um sich mit dem Thema der Vegetationsbrandbekämpfung…
„Brandmeldealarm Firma EVG“ lautete die Übungsalarmierung am Samstag, den 18.05.2024 gegen 14:15 Uhr für die Feuerwehr St. Florian am Inn. Im Rahmen…
Am vergangenen Freitag besuchten drei Atemschutztrupps unserer Feuerwehr die Atemschutzstrecke der Freiwilligen Feuerwehr Vilshofen an der Donau in…
Am vergangen Dienstag übten die Kameraden der FF St. Florian am Inn verschiedene Rettungs- und Schnitttechniken bei PKW-Unfällen mit eingeklemmten…
Vergangenen Samstag, dem 23. Sept. 2023, fand der technische Teil der Truppmannausbildung statt.
Am 19. Sept. 2023 führte die Feuerwehr St. Florian eine Einsatzübung durch, die einen simulierten Brand bei der Firma EVG zum Thema hatte.
Am vergangenen Samstag führten wir eine praktische Übung zur "Vegetationsbrandbekämpfung" durch, bei der wir die in diesem Jahr neu angeschafften…